Tischgenaue COVID19-Erfassung
hygienisch & datengeschützt
Telefonische Info?
Hotline:
Die Vorteile von gPass
Aufwandsminderung im Infektionsfall
Im Falle eines Infektionsfalls kann durch die Erfassung der Tischnummern ermittelt werden, welche Personen kontaktiert werden müssen und welche nicht (nach Ermessen des Gesundheitsamtes). Dies spart im Ernstfall Zeit und Aufwand bei der Ermittlung möglicher Neuinfektionen.
Datenschutz
Die Kunden tragen ihre Daten in einem nur für den Gastronomen einsehbaren Kontaktformular statt in einer für alle offen einsehbaren Liste ein.
Sichere Datenübertragung und -löschung
Die Kundendaten werden verschlüsselt auf einen deutschen Server übertragen und NUR für den Gastronomiebetreiber zugänglich in einer eigenen Datenbank gespeichert. Die Personendaten der Gäste werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.
Verminderter Ablageaufwand
Die Daten der Gäste werden automatisch in einer Tabelle dargestellt, die Tag, Uhrzeit, Tischnummer, Name und Telefonnummer der Gäste enthalten. Das gPass-System läuft digital und verhindert die zusätzliche analoge Ablage und Verwaltung der ausgefüllten Papiere.
Hygiene
Die Eintragung erfolgt über das eigene Handy, es wird also nicht von jedem derselbe Stift benutzt.
Monatlich oder quartalsweise kündbar
Der Gastronom kann die Laufzeit von gPass nach seinen Bedürfnissen aus zwei Laufzeitmodellen wählen.
Flexibel einsetzbar
Der Einsatz von gPass ist sowohl bei der Innen-, als auch bei der Außengastronomie möglich.
Mobile Speisekarte
Nach der Eintragung der erforderlichen Daten kann die mobile Speisekarte vom Gast eingesehen werden.
Keine App erforderlich
Um bei dem Thema Datenschutz auf der sicheren Seite zu sein, verwenden wir gezielt keine Apps (z.B. Android oder Apple). Zudem ist es Ziel, dem Kunden die COVID19-Erfassung der Kontaktdaten so benutzerfreundlich wie möglich zu machen – dazu wäre der vorab notwendige Download einer speziellen App kontraproduktiv.
Überblick über die aktuelle Tischbesetzung
Neben der Erfassung der Personendaten bietet gPass eine live-Übersicht über die aktuelle Besetzung der Tische. Ein Tisch wird nach dem Absenden des Formulars in mit den Namen aller an dem jeweiligen Tisch sitzenden Gäste für 1 Stunde als besetzt angezeigt.
Einfach und individuell
Der Gastronom kann in gPass die QR-Codes für die Tische selbst erstellen und nach Bedarf ausdrucken. Das Einpflegen der Speisekarte erfolgt individuell, ganz nach Bedarf.
Filiallösungen
Sie haben mehrere Fillialen und möchten gPass nutzen? Wir bieten Filiallösungen.
So funktioniert’s…
…für den Gast
Der Gast scannt den auf dem Tisch befindlichen QR-Code ein und wird direkt zum Kontaktformular geleitet.
Sobald das Formular abgesendet ist, wird der Kunde zur mobilen Speisekarte weitergeleitet und kann diese bis zu eine Stunde lang einsehen.
Die eingegebenen Daten werden verschlüsselt an die Datenbank des Gastronomen, welche auf einem deutschen Server liegt, weitergeleitet und hier 30 Tage lang gespeichert.
Bei jedem erneuten Besuch oder nach Ablauf einer Stunde gibt der Gast seine Daten erneut ein.
…für den Gastronomen
Der Gastronom hat seinen eigenen Zugang zur Datenbank und zu einer Übersicht über die Tischbesetzung.
Hier kann er gPass verwalten:
- Tische hinzufügen, löschen oder als frei markieren
- Aktuelle Besetzung mit Name, Personenzahl und Uhrzeit der Formulareinreichung einsehen
- QR-Codes nach Bedarf generieren und drucken
- Protokolle drucken
- Speisen und Inhaltsstoffe hinzufügen, bearbeiten und drucken
Unsere Angebote
monatlich kündbar
quartalsweise kündbar
24,50€
19,50€
monatlich kündbar
24,50€ mtl. zzgl. MwSt.
quartalsweise kündbar
19,50€ mtl. zzgl. MwSt.
Hier ist gPass bereits im Einsatz
Pressebeiträge
Passauer Neue Presse | Stand 02.07.2020
Ein Code, der vieles einfacher macht
An Tisch 1 nippt ein Gast genüsslich an seinem Aperol Spritz. Am anderen Ende des Lokals sitzt ein Kunde, der Tage später positiv auf Corona getestet werden wird. Welche Gäste müssen im Infektionsfall denn eigentlich kontaktiert werden? Führt der Gastronom nur eine Liste mit Name und Uhrzeit – alle. Nutzt er gPass – nur die, die zu nah dran waren. Die Deggendorfer accudo Reklame GmbH hat dieses QR-Code-System entwickelt. Es erleichtert der Gastro die Arbeit enorm. Artikel anzeigen
Passauer Neue Presse | Stand 01.07.2020
Corona-Regeln: QR-Code macht Schreibkram in Café überflüssig
Wie ist das eigentlich mit den Registrierzetteln, die Gäste in Lokalen und Cafés ausfüllen müssen? Eigentlich ganz einfach, wenn es ohne Zettel geht – sondern mit einer modernen QR-Code-Version. Artikel anzeigen